Die Samsui Frauen

Man begegnet ihnen fast überall in Singapur. Insbesondere in und um Chinatown. Den Samsui Frauen. Also nicht den Frauen selbst, aber Abbildungen von ihnen. Diesen Frauen mit ihren turbangleichen, roten, ausbordenden schon fast quadratischen drapierten Kopftüchern. Klar, dass ich mich gefragt habe, was es mit diesen Frauen auf sich hat. Herausgefunden habe ich, dass die…

Séance im Fort Canning Park

Nicole hatte mir immer wieder von „Jane’s Tours“ vorgeschwärmt. Vergangenen Dienstag war es soweit. Wir haben zusammen an einer Tour teilgenommen. Es war aber nicht irgendeine Tour. Es war eine „Spooky Singapore Tour“ – der erste Teil historisch, der zweite spirituell. Aber ich erzähle mal chronologisch. Getroffen haben wir uns an einem der zwei imposanten…

Peranaken High Tea

Könnt Ihr Euch daran erinnern, dass ich versprochen hatte, mehr über die Kultur der Peranaken in Erfahrung zu bringen? Vergangenen Mittwoch war es so weit. Ich war in ein Peranaken Restaurant zum High Tea eingeladen. Gerechnet hatte ich mit einem High Tea, wie ich es aus Shanghai kenne. Lauter kleine salzige und süße Häppchen: Sandwiches,…

Was Asiatinnen an uns verwundert

Es ist ja nicht so, als würde hier nichts passieren, aber tatsächlich ist in den vergangenen Wochen nicht viel erzählenswertes passiert. Aber das, was erzählenswert ist, will ich jetzt endlich erzählen. In der letzten Woche schrieb mich meine liebe Freundin Susanne aus Deutschland an und fragte: „Was muss ich Mongolen sagen, wenn ich vermitteln will,…

Die japanischen Prostituierten auf dem Friedhof

Wären es normale Zeiten, würden wir als Expats in Singapur reisen. Von hier aus kann man wunderbar in sämtliche Länder Asiens gelangen. Nach Malaysia innerhalb einer Stunde mit dem Auto. Nach Indonesien innerhalb maximal zwei Stunden mit dem Boot und den Rest in nicht viel mehr Zeit mit dem Flugzeug. Aber es sind keine normalen…

Chinese New Year in Singapur und Shanghai

Ich dachte immer, dass die Holländer*innen besonders gut feiern könnten und keine Party auslassen würden.. Jetzt musste ich lernen, dass die Chines*innen das noch besser können. Die feiern nämlich 14 Tage lang Neujahr. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. 14 Tage! Und an jedem dieser Tage gibt es etwas Besonderes zu…

Sieben Tage Tibet – Die Wachtürme im Tal der schönsten Frauen Tibets

Selbst wenn wir an diesem Tag hätten Radfahren wollen, wäre es nicht möglich gewesen. Manfred hatte sich den Magen verdorben und musste den ganzen Tag das Bett hüten. Da wir aber schon bei unserer Ankunft in diesem wunderschönen Tal beschlossen hatten, dass wir hier einen Tag länger bleiben wollten, war das nur für Manfred doof….

In Badehose ins Eis

Das eine ist es, sich in der Kälte draußen aufzuhalten. Das andere ist es, bei diesen Temperaturen lediglich mit einer Badehose bzw. einem Badeanzug bekleidet zu sein und sich dann auch noch in das eisige Wasser zu stürzen. Während wir muckelig warm angezogen auf den Zuschauerrängen standen – ich hatte uns extra noch Skihosen, lange,…

Die Pflichten einer Taitai

In den vergangenen Monaten habe ich mich hauptsächlich darauf konzentriert, das Leben in Shanghai kennen und verstehen zu lernen. Ich weiß jetzt, wo ich die meisten Dinge des alltäglichen Lebens besorgen kann. Weiß, dass ich mich hier nicht nach Kleidung für mich umschauen muss, denn ich finde eh nichts in meiner Größe/Länge. Ich kann schon…

Das bekannteste geheime Museum

Es gehört laut Trip Advisor zu den fünf besten Museen Chinas. In jedem Reiseführer wird es empfohlen. Angeblich kennen es aber nur wenige Chinesen und wer es besuchen möchte, muss daher schon eine detektivische Veranlagung mitbringen. Mein Fahrradnavi sagt, dass wir da sind. Der Straßenname stimmt. Die Hausnummer stimmt. Etwas verloren stehen wir vor einem…