Beethoven und die Tempel

Als wir 2019 zu einem Look-and-See Trip, der angeblich ja nicht ein solcher war, nach Singapur kamen, sagte mir ein Kollege meines Mannes: „Wenn Ihr drei Tage hier gewesen seid, kennt Ihr Singapur.“ Ich dachte lange Zeit, dass er zwar nicht ganz recht hatte, aber wahrscheinlich fünf Tage reichen würden. Heute weiß ich mehr. Ich…

Fahrt zur Hölle

Seit ewigen Zeiten, wollte ich mir schon Singapurs Hölle anschauen. Ihr erinnert Euch? Damals war sie wegen Renovierung geschlossen. Jetzt ist sie schon seit einiger Zeit wieder offen und gestern war es so weit: Ich bin in die Hölle gefahren, aber die Hölle wollte mich nicht behalten und hat mich wieder ausgespuckt. Ich hatte mich…

Auge in Auge mit dem Tiger

Wir sind im Jahr des Schweins in China angekommen und im Jahr der Ratte nach Singapur gezogen. Bald ist Chinese New Year. Am 1. Februar endet das Jahr des Ochsen und das Jahr des Tigers beginnt. Chinatown hat also wieder aufgerüstet, dieses Mal mit haufenweise Tigern. Auch diese Jahr ist der Grünstreifen auf der ganzen…

Singapurs fünf Sterne

Ich liebe es, meinem Mann, oder wer auch immer sonst gerade in der Nähe ist, Geschichten zu erzählen. Am liebsten solche, die erstunken und erlogen sind, aber irgendwie doch wahr sein könnten. So auch dieses Mal. Das „Opfer“ mein Mann. Wir hatten uns darüber unterhalten, was die Sterne auf der Flagge Singapurs bedeuten. Er meinte,…

Peranaken High Tea

Könnt Ihr Euch daran erinnern, dass ich versprochen hatte, mehr über die Kultur der Peranaken in Erfahrung zu bringen? Vergangenen Mittwoch war es so weit. Ich war in ein Peranaken Restaurant zum High Tea eingeladen. Gerechnet hatte ich mit einem High Tea, wie ich es aus Shanghai kenne. Lauter kleine salzige und süße Häppchen: Sandwiches,…

Was Asiatinnen an uns verwundert

Es ist ja nicht so, als würde hier nichts passieren, aber tatsächlich ist in den vergangenen Wochen nicht viel erzählenswertes passiert. Aber das, was erzählenswert ist, will ich jetzt endlich erzählen. In der letzten Woche schrieb mich meine liebe Freundin Susanne aus Deutschland an und fragte: „Was muss ich Mongolen sagen, wenn ich vermitteln will,…

Feuer auf dem Friedhof

Es riecht überall nach Räucherstäbchen. Viele Gräber sind frisch geputzt. Auf den meisten davon steht (noch) vor der Tafel mit den Namen der Verstorbenen etwas zum Essen – immer dabei Orangen. Auf dem hinteren Teil vieler Gräber flattern kleine bunte Zettelchen. Vor fast allen Gräbern liegen Aschehaufen. Einige rauchen noch vor sich hin, andere sind…

Chinese New Year in Singapur und Shanghai

Ich dachte immer, dass die Holländer*innen besonders gut feiern könnten und keine Party auslassen würden.. Jetzt musste ich lernen, dass die Chines*innen das noch besser können. Die feiern nämlich 14 Tage lang Neujahr. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. 14 Tage! Und an jedem dieser Tage gibt es etwas Besonderes zu…

Umzug mit zwei Koffern

Ich wollte Euch schon seit einer gefühlten Ewigkeit erzählen, wie das eigentlich so ist, wenn man nur mit jeweils zwei Koffern umzieht und sich dann im Ausland wohnungstechnisch mit allem so ganz von vorne anfängt. Zumal wir in Shanghai ein ganz anderes Konzept gefahren sind, als jetzt hier in Singapur. In Shanghai hatten wir uns…

Das muslimische Singapur

Es ist Alex-Donnerstag und ich bin mit Margareta unterwegs. Wir bzw, ich hatte beschlossen, dass wir dieses Mal den muslimischen Teil Singapurs erkunden werden. Margareta war noch nicht in der Arab Street gewesen und da ich Stoff kaufen wollte, dachte ich, dass wir das mit einer Tour verbinden könnten. (Fast) pünktlich zur verabredeten Zeit haben…