Fahrt zur Hölle

Seit ewigen Zeiten, wollte ich mir schon Singapurs Hölle anschauen. Ihr erinnert Euch? Damals war sie wegen Renovierung geschlossen. Jetzt ist sie schon seit einiger Zeit wieder offen und gestern war es so weit: Ich bin in die Hölle gefahren, aber die Hölle wollte mich nicht behalten und hat mich wieder ausgespuckt. Ich hatte mich…

Peranaken High Tea

Könnt Ihr Euch daran erinnern, dass ich versprochen hatte, mehr über die Kultur der Peranaken in Erfahrung zu bringen? Vergangenen Mittwoch war es so weit. Ich war in ein Peranaken Restaurant zum High Tea eingeladen. Gerechnet hatte ich mit einem High Tea, wie ich es aus Shanghai kenne. Lauter kleine salzige und süße Häppchen: Sandwiches,…

Xinchang – die unbekannte Wasserstadt in Pudong

Meine App hatte gezeigt, dass es regnen würde. Aber mein App hat mir schon ganz oft angezeigt, dass es gerade regnen würde und tatsächlich hat in dem Moment die Sonne geschienen. Als unbändige Optimistin, bin ich also trotz dieser Warnung mit zwei Freunden zu einer ziemlich langen Fahrradtour aufgebrochen. Von der Former French Concession nach…

Möbel, die eine Liebesgeschichte erzählen

Im Donghu Hotel stehen ein chinesischer Drachentisch, zwei Drachenstühle und eine Bank, sowie zwei Beistelltische aus Buchsbaumholz. Hört sich erst mal nicht spektakulär an, aber weltweit sind nur noch drei komplette Arrangements dieser Art erhalten. Das und die Geschichte, die sie erzählen, machen sie allerdings sehr sehenswert. Die Rückenlehnen der Bank und der Stühle sowie…

Zu jedem Tier die passende Sauce

Eigentlich sollte ich Euch von der unglaublich schönen Landschaft erzählen, die wir über ein verlängertes Wochenende in Guilin rund um Yangzhou sehen durften. Von den vielen tausend Bergen, die aussehen wie mit Bäumen bewachsene Zuckerhüte. Von den Flüssen, die sich zwischen den Bergen durchschlängeln und auf denen man sich stundenlang auf Flössen treiben und die…

Walnüsse – wertvoller als Gold

Wer mal einige Zeit in China gelebt hat, wird Walnüsse mit anderen Augen betrachten. Auch ich hätte mir nie träumen lassen, mal ein Armband aus Walnüssen oder überhaupt Nüssen tragen zu wollen. Aber irgendwie habe ich sie im vergangenen Jahr lieb gewonnen und daher jetzt stolze Besitzerin von gleich drei Armbändern. In der vergangenen Woche…

Chinas offene Hosen

Jetzt kommt sie wieder, die Zeit, in der es so warm ist, dass die Hosen hinten offen bleiben. Ihr wundert Euch? Fragt mich mal! Ich war mir die ersten Male nicht sicher, ob ich richtig sehe. Aber ihr könnt beruhigt sein. Nur die Hosen von ganz kleinen Kindern sind offen. Gefühlt überall sah ich kleine…

Wasserstadt statt Künstlerdorf

Eigentlich wollten Alex und ich einen gemütlichen Tag in einer Künstlerstadt etwa eine Stunde außerhalb von Shanghai verbringen. In dem Malerdorf Jinshan leben und arbeiten Künstler*innen aus ganz China. Denen wollten wir mal über die Schulter schauen. Einige ihrer Werke hatten wir am Samstag in der Ausstellung am Strand bereits gesehen. Als wir dann aber…

Das echte Tongli

Es ist eine gefühlte Ewigkeit her (September 2019). Man durfte noch ohne jegliche Einschränkungen reisen und wir hatten Besuch. Nicht nur einer meiner Söhne war mit seiner Freundin für drei Wochen bei uns, sondern auch super liebe Freunde aus Hamburg. Volker geschäftlich und Birgit eigentlich um auf eine Faust die Stadt zu erobern, aber da…

Du kommst hier nicht rein!

Ich liebe Gangstergeschichten – Shanghai ist daher genau das richtige Pflaster für mich. Hier trifft man auf Schritt und Tritt auf Gangstergeschichten. In den 20er, 30er Jahren brodelte es hier gewaltig. Shanghai war schon damals die wohlhabendste und internationalste Stadt Chinas und mit über eine Million Bewohner*innen. Da die Stadt in diverse Siedlungen (Concessions) aufgeteilt…